Alle Jahre wieder – Jung und Alt arbeiten bereits Hand in Hand beim Plätzchenbacken
Wie auch im letzten Jahr gabs auch diesmal in der Weihnachtsbäckerei so manche Leckerei… Am 11. Dezember musste man im Seniorenzentrum Wohnstadt Limburg nur dem Duft der frisch gebackenen Plätzchen folgen, die die Schüler der Berufsfachschule Metall- und Bau-/Holztechnik zusammen mit Seniorinnen gebacken haben, um vom Ausgestochenen oder den Schneeflocken zu naschen. Der Besuch in der Tagespflege brachte Jung und Alt zusammen. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Begegnung. Von Berührungsängsten war weder bei den Seniorinnen noch bei den Jugendlichen etwas zu spüren. Neben dem gemeinsamen Ausrollen und Ausstechen des Teigs fanden viele nette Gespräche statt. Eine Seniorin gab sogar ihr Rezept für ihre Schneeflocken preis, die sie früher oft gebacken hat. Lange gehalten hätte der Vorrat nie… Nachdem die Plätzchen abgekühlt waren, wurden sie mit Schokolade und Puderzucker verziert und anschließend in Tüten verpackt, damit jeder etwas mitnehmen konnte.
Bis zum nächsten Treffen im Januar sind die Plätzchen bestimmt schon verzehrt. Florian Will möchte aus der Aktion eine längerfristige Kooperation etablieren und so Generationen zusammenführen.
Recommended Posts
![Praktikumsreflexion der BzB-Klassen](https://fds-limburg.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2024-12-25-101508-420x330.jpeg)
Praktikumsreflexion der BzB-Klassen
25. Dezember 2024
![Robotik-Lernen durch VR-Technologie](https://fds-limburg.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2024-12-17-223834-420x330.jpeg)
Robotik-Lernen durch VR-Technologie
17. Dezember 2024
![Fortbildung zur „Möbelgestaltung“ an der Holzfachschule in Bad Wildungen](https://fds-limburg.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2024-12-13-150538-420x330.jpeg)
Fortbildung zur „Möbelgestaltung“ an der Holzfachschule in Bad Wildungen
13. Dezember 2024