Die Friedrich-Dessauer-Schule arbeitet in allen Klassen und Schwerpunkten der Fachoberschule mit Apple iPads, bei deren
Anschaffung vor Schulbeginn Ihre Initiative gefragt ist!
Wie kommen Sie an Ihr iPad? Aktuell bieten wir drei Optionen an:
- Option A:
Wir empfehlen die Bestellung eines bereits „für schulische Zwecke vorbereitetes“ und privat voll nutzbaren iPads über ein Bestellformular des Schulanbieters EduXpert der Theile AG. Sie können zwischen verschiedenen Modellen und Zubehör wählen. Auch verschiedene Finanzierungsmodelle sind möglich. Das iPad gehört Ihnen und kann außerhalb der Schulzeit uneingeschränkt privat genutzt werden. Sie erreichen die Bestellwebseite über den Link: http://tiny.cc/ipadbestellung. - Option B:
Sie dürfen auch ein bereits vorhandenes – mit iPadOS 18 kompatibles – iPad verwenden, nachdem wir es „für schulische Zwecke vorbereitet“ haben. Dafür müssen Sie Ihr iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (d.h. alle Inhalte löschen) und vor Schulstart bei uns abgeben. Sie erhalten es dann wenige Tage später zurück. Den Termin zur Abgabe Ihres iPads finden Sie nach Veröffentlichung auf unserer Homepage (https://fds-limburg.de). - Option C:
Wenn Sie nachweisbar Sozialleistungen der Grundsicherung (ALG II, Bürgergeld, „Hartz IV“) beziehen oder drei gleichzeitig beschulte Kinder haben, können Sie ein vertraglich geregeltes Dauerleihpaket unserer Schule per E-Mail () beantragen. Das Dauerleihpaket umfasst ein Leih-iPad inkl. Schutzhülle, einen digitalen Eingabestift und zugehörige Ladekabel. Achtung: Es können keine privaten Apps installiert werden!
Beachten Sie generell:
Für den Besuch der Fachoberschule benötigen Sie im Unterricht neben Ihrem iPad zwingend einen digitalen Eingabestift (z.B. Apple Pencil), eine Schutzhülle und kompatible Kopfhörer. Optional sind eine Tastatur und eine Powerbank.
Weitere Einzelheiten zu den oben genannten Optionen entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben/Anmeldeformular zum Besuch der Fachoberschule und der iPad Checkliste für einen reibungslosen Schulstart.
Wir freuen uns, Sie auf der Vorabeinschulung (am Montag, den 30. Juni 2025) begrüßen zu dürfen!