7. MedienBildungsMesse in Frankfurt

Die Hessische Lehrkräfteakademie sowie die Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung der Goethe-Universität Frankfurt haben zur 7. MedienBildungsMesse eingeladen. Anhand von Infoständen und Workshops konnten sich die Teilnehmer über Einsatzmöglichkeiten für digitale Medien informieren.
Die MedienBildungsMesse versteht sich als offenes Forum und Ort des Erfahrungsaustausches sowie der Netzwerkbildung für alle, die sich zum Thema Medieneinsatz in Schule und Unterricht informieren wollen, unabhängig davon, ob sie bereits Verantwortung bei der Weiterentwicklung des Medieneinsatzes in Schulen und Unterricht übernehmen oder zukünftig übernehmen möchten.
In unterschiedlichen Workshops wurden Vorträge und Präsentationen zur medienpädagogischen Praxis in Schule und Unterricht angeboten. Die Workshops wurden von der Lehrkräfteakademie und der Goethe-Universität Frankfurt sowie von unterschiedlichen Partnern gestaltet, wie beispielsweise den Medienzentren, dem Hessischen Rundfunk und der Landesanstalt für privaten Rundfunk. Schulen zeigen gelungene Beispiele aus dem Unterricht verschiedener Schulformen, Jahrgangsstufen und Fächer. Der Besuch der Workshops Doktor Moddle, Videoschnitt mit dem IPAD, ROBOTIK in der Berufsschule, Virtual Reality versus Augmented Reality uvm. gaben interessante Einblicke und Anregungen. Nun gilt es, diese an der FDS umzusetzen.
Recommended Posts

Öffnungszeiten während der Herbstferien
3. September 2025

Kennenlernwoche der neuen FOS 11-Klassen
2. September 2025

Aktion „Sauberhafter Schulweg“
24. August 2025