Bewerbertraining der Berufsfachschule

Was kommt in einem Bewerbungsgespräch auf mich zu? Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand beobachtet? Kann ich in einem Bewerbungsgespräch natürlich bleiben? Wie müssen meine Bewerbungsunterlagen sein? Wie schreibe ich meinen Lebenslauf, damit ich die erste Hürde überhaupt schaffe? Wie stehen meine Chancen, den gewünschten Ausbildungsplatz zu bekommen?

Dies sind nur einige der vielen Fragen, die jungen Menschen im Zusammenhang mit Bewerbungen durch den Kopf gehen.

Um die Schülerinnen und Schüler mit solchen Gedanken nicht allein zu lassen, wurde an der Friedrich-Dessauer-Schule ein Bewerbertraining in Zusammenarbeit mit regionalen Ausbildungsfirmen organisiert.

Die Berufsfachschulklassen 10B und 10C mit den Schwerpunkten Elektrotechnik und Bautechnik hatten dank der Initiative unserer Kollegin Margret Wirth vor den Osterferien die Möglichkeit, den „Ernstfall Bewerbung“ in praxisnahen Settings zu trainieren.

Mit Hilfe der Kooperationspartner (Bauunternehmung Albert Weil, Offheim; Kunz Hand Werk, Dorndorf; Feig Elektronik, Weilburg; Tetra Pak Produktions GmbH, Limburg; Bundespolizei, Diez) sammelten die Schülerinnen und Schüler in simulierten, realitätsnahen Bewerbungsgesprächen wertvolle Erfahrungen.

In einem anschließenden Beratungsgespräch gaben die Personalexpertinnen und -experten der Kooperationspartner den Jugendlichen konkrete Tipps, wie sie bei realen Bewerbungen als zukünftige Auszubildende noch besser punkten können.

Wir danken allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und sind davon überzeugt, dass diese Veranstaltung einen wichtigen Beitrag dazu geleistet hat, junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu begleiten und die erste Hürde „Bewerbung“ zu meistern.

Share