Einblick in den Lernfeldunterricht des 1. Ausbildungsjahres der Tischlerinnen & Tischler

Wenige Wochen vor den Sommerferien setzten sich die angehenden Tischlerinnen & Tischler der Klasse 10a TI im Rahmen des Lernfeldes 3 mit Rahmeneckverbindungen sowie der Herstellung offener und halbverdeckter Schwalbenschwanzverbindungen auseinander. Dabei konnten sie die gelernte Theorie direkt gemeinsam in die Praxis umsetzen. Anhand ehemaliger praktischer Prüfungsaufgaben vertieften die Lernenden ihre Kompetenzen, indem sie übten, Zeichnungen genau zu lesen und entsprechend praktisch umzusetzen.

Dabei kam auch bereits die Tischfräse zum Einsatz – als kleine Vorschau auf den noch anstehenden zweiten Maschinenlehrgang. Die Verknüpfung zwischen Theorie&Praxis und die gegenseitige Unterstützung waren eine gute Vorbereitung auf die Zwischenprüfung, die nun im 2. Ausbildungsjahr ansteht.

Am Ende der Unterrichtseinheit bewerteten die Lernenden gegenseitig ihre erstellten Stapelkästen kriterienorientiert und gaben sich einander sehr wertschätzende Feedbacks. Alle meldeten zurück, dass sie aus dieser Reihe sehr viel mitgenommen haben und wünschten sich weitere solcher projektorientierten Unterrichtseinheiten.

Share