Girls‘ Day 2025@FDS

Beim diesjährigen Girls‘ Day konnten 15 Schülerinnen an der Friedrich-Dessauer-Schule erste praktische Erfahrungen in den folgenden Ausbildungsberufen sammeln:

  • Industriemechanikerin
  • Tischlerin
  • Elektronikerin für Gebäudetechnik
  • Programmiererin

Im „FabLab“ der Friedrich-Dessauer-Schule konstruierten die Teilnehmerinnen gemäß des Lehrplans einer Auszubildenden zur Industriemechanikerin mit der Online-Software „TinkerCAD“ Bauteile, die sie im Anschluss mit den 3D-Druckern der Schule ausdrucken und mit nach Hause nehmen konnten.

In der Holzwerkstatt bauten die Schülerinnen mit Hilfe von Holz, Bohrmaschine, Schleifpapier, Schrauben und Unterlegscheiben einen praktischen Flaschenöffner.

Berufsschüler des dritten Lehrjahres gaben einen Einblick in den Ausbildungsberuf der Elektronikerin für Gebäudetechnik. Hier ging es um die Verkabelung von Steckdosen und Lichtschaltern sowie das fachgerechte Durchmessen der Schaltung. Auch auf die Gefahren des elektrischen Stroms für den menschlichen Körper wurde hingewiesen.

Besonders motiviert gingen die Schülerinnen bei der Programmierung des humanoiden Roboters „Pepper“ vor, um einen Einblick in den Ausbildungsberuf der Programmiererin zu bekommen.

Share