Herstellung von Moosbildern
An der Friedrich-Dessauer-Schule (FDS) Limburg wurde in den vergangenen Wochen ein spannendes Projekt zur Herstellung von Moosbildern durchgeführt. Dieses Lernarrangement kombinierte gestalterische Kreativität mit handwerklicher Präzision und ermöglichte den beteiligten Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen im Bereich der Holz- und Naturgestaltung.
In das Projekt waren sowohl die BerufsfachschulklasseHolztechnik als auch die Tischlerklassen eingebunden. Während die Tischlerklassen für die Fertigung der Rahmen zuständig waren, kümmerte sich die Berufsfachschulklasse um die Gestaltung und Umsetzung der Moosbilder.
Die Rahmen wurden aus Massivholzbohlen gefertigt. Zunächst erfolgte das Zuschneiden des Holzes auf die entsprechenden Maße, gefolgt von der Bearbeitung der Kantenund der Oberflächenveredelung. Anschließend wurden die Rahmenteile sorgfältig miteinander verbunden, sodass eine stabile und ästhetisch ansprechende Basis für die Moosbilder entstand.
Nach der Fertigstellung der Rahmen, welche geölt wurden, übernahm die Berufsfachschulklasse die kreative Gestaltung. Hierbei wurde präpariertes Moos in verschiedenen Grüntönen eingesetzt, um eine natürliche und zugleich langlebige Optik zu gewährleisten. Die Schülerinnen und Schüler arrangierten das Moos sorgfältig in die Rahmen und sorgten durch gezielte Platzierung für eine harmonische Optik.
Das Projekt ermöglichte den Lernenden, ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Holzbearbeitung sowie ihre kreativen Kompetenzen in der Gestaltung zu vertiefen. Gleichzeitig wurde das Bewusstsein für nachhaltige Materialien und innovative Raumgestaltung geschärft. Die fertigen Moosbilder sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern tragen auch zu einem verbesserten Raumklima bei, da Moos nachweislich die Luftfeuchtigkeit reguliert.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit der verschiedenen Klassen hat gezeigt, wie interdisziplinäres Arbeiten in der Praxis funktionieren kann. Das Projekt war somit nicht nur eine wertvolle Lerngelegenheit, sondern auch ein Beispiel für gelungene Teamarbeit an der Friedrich-Dessauer-Schule Limburg. Weiter unterstreicht das Projekt die Auszeichnung der FDS zur Umweltschule. In einem zweiten Schritt werden die unterschiedlichen Moosbilder in den unterschiedlichen Räumen und Fluren der Schule aufgehängt.
Recommended Posts

Tag der offenen Tür des „Limburger Modells“
25. März 2025

Einladung zum Tag der offenen Tür – Limburger Modell
14. März 2025