Konstruktion und 3D-Druck in der FOS Maschinenbau
Trotz der aktuellen Lage konnte in der FOS Maschinenbau ein interessantes Projekt umgesetzt werden. Dabei wurden Prototypen konstruiert und gefertigt, um das Modell eines Pkw-Antriebsstranges Instand zu setzen. Dieses war möglich, da die Konstruktion und die Fertigung fast ausschließlich digital gestützt und dadurch auch im Distanzunterricht durchgeführt werden konnten.
Folgende Inhalte wurden umgesetzt:
- Strukturiertes Herangehen an ein Projekt
- Inbetriebnahme und Einrichten eines einfachen 3D-Druckers mit Hilfe der englischsprachigen Dokumentation
- Grundlegende Handhabung des CAD-Systems Solidworks
- Übergabe der Daten an die 3D-Druck-Software
- Einstellung der Druckparameter und Einrichten des Druckers
- Fertigung des Prototyps
- Optimierung
- Erstellen einer informativen und ansprechenden Dokumentation
Recommended Posts

Leistungskurs Maschinenbau im „Magie“
1. Juli 2022

Besuch der Firma CANTON
16. Juni 2022

Projekt: Bau CANTON HIFI-Lautsprecher
15. Juni 2022