Mehr Chancen im Beruf mit Fremdsprachen – KMK-Fremdsprachenzertifikat an der FDS
Viele Firmen werden internationaler, setzen auf die Geschäftssprache Englisch und fordern entsprechende Sprachkenntnisse von ihren Azubis und Mitarbeiter*innen. Damit die Schüler*innen der Friedrich-Dessauer-Schule gut gewappnet für ihren späteren Berufsalltag sind, wird ab sofort ab dem ersten Ausbildungsjahr im Bereich Elektrotechnik (Industrie) und in den IT-Berufen Zusatzunterricht in Englisch in den Stundenplan integriert. Die Fremdsprachenkenntnisse sind dabei auf die Berufsbereiche und Ausbildungsberufe zugeschnitten und in verschiedene Niveaustufen unterteilt.
Im ersten Halbjahr nehmen die Schüler*innen verpflichtend am Englischunterricht teil und entscheiden am Ende des Schulhalbjahres, ob sie die Fremdsprachenprüfung ablegen wollen, die aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil besteht. Die Schüler*innen der berufsbildenden Schule erwerben mit dem international anerkannten Zertifikat eine Zusatzqualifikation und erhöhen ihre Chancen im Beruf.
Nach der Startphase im Schuljahr 2021/2022 ist geplant, das Angebot um weitere Berufsgruppen zu erweitern.
Recommended Posts
Praktikumsreflexion der BzB-Klassen
25. Dezember 2024
Robotik-Lernen durch VR-Technologie
17. Dezember 2024
Fortbildung zur „Möbelgestaltung“ an der Holzfachschule in Bad Wildungen
13. Dezember 2024