Mikrocontroller gesteuerte LED-Lampe
Die Klasse BG 13 Datenverarbeitungstechnik hat ihr Schulhalbjahr mit beeindruckenden Abschlussprojekten im Fach Steuer- und Regelungstechnik abgeschlossen. Die Schüler haben erfolgreich eine LED-Lampe entwickelt, die mithilfe eines Ultraschallsensors gesteuert wird. Dies ermöglicht es, die Lampe durch die Bewegung der Hand zu aktivieren und den Farbton anzupassen. Einige Schüler haben sogar die Herausforderung angenommen, die Lampe zusätzlich über ein Smartphone zu steuern.
Für die Umsetzung dieses Projekts haben die Schüler umfangreiche Fähigkeiten entwickelt. Sie mussten nicht nur den Microcontroller (Raspberry Pi Pico) programmieren, sondern auch die Techniken des Lasergravierens für das Acrylglas-Logo und des CNC-Fräsens für den Holzsockel erlernen und anwenden. Diese Erfahrung hat den Schülern nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch ihre kreativen und praktischen Fähigkeiten gestärkt.
Recommended Posts
Praktikumsreflexion der BzB-Klassen
25. Dezember 2024
Robotik-Lernen durch VR-Technologie
17. Dezember 2024
Fortbildung zur „Möbelgestaltung“ an der Holzfachschule in Bad Wildungen
13. Dezember 2024