Mini PCs vs. Normal PCs: Effizienzanalyse und Kostenvergleich
In der letzten IT-Stunde haben wir Mini PCs gegen herkömmliche Desktop-Computer verglichen. Mini PCs nehmen weniger Platz ein, haben aber meist schwächere Hardware und einen geringeren Stromverbrauch, was ihre Energieeffizienz erhöht. Wir haben die Stromkosten pro kWh recherchiert, den Verbrauch von Mini PCs(ca. 15W) und normalen PCs(ca. 130W) ermittelt und die jährlichen Stromkosten verglichen. Ziel war es, den „Break-Even Point“ zu finden, ab dem sich die Investition in einen Mini PC lohnt. Mit Excel haben wir die Kostenunterschiede grafisch als Dashboard dargestellt. Die IT-Stunde gab uns Einblicke in Effizienz und Kostenersparnis von Mini PCs und stärkte unser Verständnis für Kostenvergleiche. Die ökologischen Vorteile des geringeren Stromverbrauchs wurden betont. Insgesamt war die praxisorientierte Herangehensweise und Excel-Nutzung sehr wertvoll, um fundierte Entscheidungen bei der PC-Wahl zu treffen.
Recommended Posts

Öffnungszeiten während der Herbstferien
3. September 2025

Kennenlernwoche der neuen FOS 11-Klassen
2. September 2025

Aktion „Sauberhafter Schulweg“
24. August 2025