Selbst angefertigte Moosbilder verschönern unsere Schule
Im Rahmen eines kreativen Gestaltungsprojekts wurden an der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg insgesamt 30 selbstgebaute Moosbilder installiert. Die Werke, die in verschiedenen Größen gefertigt wurden, dienen nicht nur der ästhetischen Aufwertung der Schul- und Büroräume, sondern tragen auch zu einem verbesserten Raumklima bei.
Als ausgezeichnete Umweltschule ist es unser Ziel, Nachhaltigkeit aktiv in den Schulalltag zu integrieren. Das Moosbilder-Projekt steht exemplarisch für unser Engagement, ökologische Verantwortung mit kreativem Lernen zu verbinden.
Die Moosbilder wurden in sorgfältiger Handarbeit von Schülern und Lehrkräften hergestellt. Die Rahmen wurden aus nachhaltigen Materialien gefertigt, um den ökologischen Gedanken des Projekts zu unterstreichen.
Im Sinne unserer Ausrichtung als Umweltschule wurde besonders auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Herstellungsprozesse geachtet. Durch die bewusste Auswahl von Naturprodukten und Recyclingmaterialien konnten wir ein weiteres Zeichen für nachhaltiges Handeln setzen.
Vor der eigentlichen Montage wurde eine detaillierte Planung vorgenommen. Es wurden geeignete Standorte innerhalb der Schule ausgewählt, darunter:
• Flure und Treppenaufgänge
• Klassenräume
• Aufenthaltsbereiche
• Konferenz- und Lehrerzimmer
Bei der Aufhängung der Moosbilder lag ein besonderes Augenmerk auf der harmonischen Anordnung der Bilder, um ein ansprechendes Gesamtbild zu schaffen. Größere Werke wurden als zentrale Blickfänge platziert, während kleinere Moosbilder gezielt Akzente setzten.
Nach der erfolgreichen Installation präsentieren sich die Schul- und Büroräume in einem neuen, naturnahen Ambiente. Die Moosbilder sorgen nicht nur für visuelle Highlights, sondern verbessern durch ihre schallabsorbierenden Eigenschaften auch die Akustik. Zudem tragen sie zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit bei, was das Raumklima positiv beeinflusst.
Als Umweltschule ist es uns wichtig, zu zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern aktiv gelebt werden kann. Dieses Projekt verdeutlicht, wie Umweltschutz, Kreativität und schulisches Lernen sinnvoll miteinander verknüpft werden können. Die Moosbilder sind ein Symbol für unsere Verantwortung gegenüber der Natur und ein Ansporn für weitere umweltbewusste Projekte.
Recommended Posts

Tag der offenen Tür des „Limburger Modells“
25. März 2025

Einladung zum Tag der offenen Tür – Limburger Modell
14. März 2025