Tag der offenen Tür des „Limburger Modells“ war ein voller Erfolg
Unzählige Interessierte bekamen am 16.03.2024 einen eindrucksvollen Einblick in das eigens für unsere Region zugeschnittene praxisorientierte Konzept der Berufsorientierung.
Seit vielen Jahren kooperieren die Limburger Berufsschulen (FDS, ARS, PPC) sowie die Glasfachschule mit verschiedenen allgemeinbildenden Schulen, um ca. 400 Haupt- und Realschülerinnen und -schülern der Klassenstufen 8 und 9 einmal wöchentlich ganz praktisch und handlungsorientiert in verschiedene Berufsfelder „reinschnuppern“ zu lassen.
Allein an der FDS haben Schülerinnen und Schüler die „Qual der Wahl“ zwischen folgenden Berufsfeldern: Holz-, Bau-, Metall-, Informations-, Elektro-, Fahrzeugtechnik sowie Maler & Lackierer.
Wer die Begeisterung erlebt hat, mit der die Jugendlichen am Samstag die Ergebnisse und Arbeitsmodelle ihrer Kurse präsentiert haben, ist davon überzeugt, dass das „Limburger Modell“ eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die spätere Berufswahl sein kann.
Danke an alle Beteiligten!
Recommended Posts
Praktikumsreflexion der BzB-Klassen
25. Dezember 2024
Robotik-Lernen durch VR-Technologie
17. Dezember 2024
Fortbildung zur „Möbelgestaltung“ an der Holzfachschule in Bad Wildungen
13. Dezember 2024